Pflegestelle- und Endstelle gesucht!
Alexia ist am 05.09.2022 geboren, 38 cm groß und wiegt 10 kg. Sie wurde von unserer rumänischen Transporteurin aus der Tötung gerettet und lebt jetzt in ihrer Auffangstation. Sie hat das Erlebte gut weggesteckt und ist eine fröhliche Hündin, die sich gern an anderen Hunden orientiert und vielleicht noch etwas mehr Mut braucht. Sie lässt gerne erstmal die anderen Hunde vor, mit denen sie sehr gut verträglich ist.
Wir würden uns wünschen, dass diese junge wuschelige Schönheit schnell in ihr eigenes Zuhause ziehen kann, damit sie schnell merkt wie schön das Leben bei den richtigen Menschen doch sein kann. Sie sollten einen direkten Zugang zum Garten haben, der sicher eingezäunt sein muß und ein Ersthund sollte vorhanden sein – dieser würde ihr die Eingewöhnung sehr erleichtern. Alexia braucht z. B. eine Box o. ä., in die sie sich immer wieder zurückziehen kann – damit sie selbst entscheiden kann, wann sie den ersten Schritt gehen möchte und sie braucht etwas Zeit.
Sie könnte in Kürze ausreisen – schreiben Sie uns doch schnell Ihre Anfrage!
Sie ist tierärztlich untersucht, entwurmt, entfloht, gechipt, geimpft, kastriert, auf Mittelmeerkrankheiten inkl. Leishmaniose getestet, mit EU Pass und Traces.
Die Schutzgebühr beträgt 450€ plus 30€ für den Kauf des Sicherheitsgeschirres.
Hinweis: Wenn wir unsere Hunde bestimmten Rassen zuordnen, so orientieren wir uns ausschließlich am Erscheinungsbild und am Verhalten (Phänotyp). Diese Zuordnung erfolgt nach bestem Wissen und Gewissen des Vereins und der beteiligten Tierärzte. Die Angaben entsprechen jedoch nicht zwangsläufig den Erbanlagen (Genotyp), zu deren Bestimmung eine DNA-Analyse erforderlich wäre. Die Verhaltens- und Charakterbeschreibung des Tieres beruht auf Beobachtungen der Tierschützer vor Ort bzw. der Pflegestellen und bezieht sich ausschließlich auf die aktuellen örtlichen Verhältnisse in den Auffangstationen oder den Pflegestellen. Nach einer Vermittlung kann oder wird sich die Fellnase charakterlich anpassen und/oder verändern.
Auf Grundlage des österreichischen Tierschutzgesetzes ist es uns nicht erlaubt, Tiere nach Österreich zu vermitteln.



