Alfi ist am 17.05.2019 geboren, 60 cm groß und wiegt 25 kg. Er ist in Bulgarien geboren und hatte im Mai 2020 eigentlich seine Familie gefunden. Aus gesundheitlichen Gründen kann sein Frauchen ihm jetzt aber nicht mehr gerecht werden und ist schweren Herzens mit der Bitte an uns herangetreten, für Alfi ein neues Zuhause zu suchen.
Alfi ist ein lebhafter, fröhlicher Geselle, der sehr gut mit anderen Hunden verträglich ist und mittlerweile Katzen, die Hundeerfahrung mitbringen, akzeptiert. Er ist leinenführig und mag besonders männliche Personen (aktuell lebt er in einem Mädelshaushalt und kommt damit aber auch klar). Er ist ein lauffreudiger und verspielter Hund, der bis jetzt um die 30 Minuten alleine bleiben kann – er fährt oft im Auto mit und kennt dies gut. Auch einige Kommandos beherrscht er, es sollte aber weiter mit ihm gearbeitet werden. Ein Jagdtrieb ist durchaus vorhanden.
Wir wünschen uns für Alfi ein liebevolles und konsequentes Zuhause, wo er ein glückliches Leben verbringen kann und immer dazugehören darf. Ein vorhandener Ersthund ist sehr gut vorstellbar. Kinder kennt und mag er, ein Haushalt ohne Kinder wäre jedoch besser für ihn.
Alfi ist eine tolle Erscheinung und ein toller Hund. Wenn Sie sich ein Leben mit ihm vorstellen können, freuen wir uns sehr über Ihre Anfrage. Nach Absprache kann gerne ein Kennlerntermin vereinbart werden.
Er ist tierärztlich untersucht, entwurmt, entfloht, gechipt, geimpft, kastriert, auf Mittelmeerkrankheiten inkl. Leishmaniose getestet, mit EU Pass und Traces.
Die Schutzgebühr beträgt 450EUR plus 30EUR für den Kauf des Sicherheitsgeschirres.
Hinweis: Wenn wir unsere Hunde bestimmten Rassen zuordnen, so orientieren wir uns ausschließlich am Erscheinungsbild und am Verhalten (Phänotyp). Diese Zuordnung erfolgt nach bestem Wissen und Gewissen des Vereins und der beteiligten Tierärzte. Die Angaben entsprechen jedoch nicht zwangsläufig den Erbanlagen (Genotyp), zu deren Bestimmung eine DNA-Analyse erforderlich wäre. Die Verhaltens- und Charakterbeschreibung des Tieres beruht auf Beobachtungen der Tierschützer vor Ort bzw. der Pflegestellen und bezieht sich ausschließlich auf die aktuellen örtlichen Verhältnisse in den Auffangstationen oder den Pflegestellen. Nach einer Vermittlung kann oder wird sich die Fellnase charakterlich anpassen und/oder verändern.