reserviert
Champ ist ca. 06.2023 geboren und aktuell (17.10.23) 28 cm groß. Sein Start ins Leben begann unfassbar traurig. So wie es vielen Welpen in Rumänien ergeht, wurde auch er ausgesetzt, an einem See nahe Bukarest. Dort war er – nur wenige Wochen alt – auf sich allein gestellt. Aber damit nicht genug. Der kleine Kerl wurde schlimm misshandelt und als er gefunden wurde, hatte er im Bereich der Schultern schlimme Stichverletzungen. Gott sei Dank hat eine liebe Tierschützerin ihn gefunden und mit nach Bukarest genommen. Anfangs war ga rnicht sicher, ob sein Leben gerettet werden kann, aber der Kleine zeigte sich als Kämpfer – er wollte leben! Mittlerweile sind die Wunden verheilt und nur eine unschöne Narbe ist geblieben.
Champ hat sich in der Zeit, in der er im Dog Rescue Shelter ist, toll entwickelt und ist ein kleiner Schatz – ein fröhliches Hundekind und dem Alter entsprechend welpentypisch verspielt. Menschen gegenüber zeigt sich Champ aufgeschlossen, freundlich und lässt sich gerne streicheln. Er liebt Artgenossen sehr und sucht sich immer einen aus an dem er sich orientieren kann. Dem folgt er dann auf Schritt und Tritt Wir schätzen seine Endgrösse auf ca. 45 cm.
Wer verliebt sich in die Zuckerschnute, schenkt ihm ein kuscheliges Körbchen auf Lebenszeit und bringt ihm in aller Ruhe alles bei, was für ein harmonisches zusammenleben wichtig ist?
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Seit dem 18.11.2023 lebt Champ in unserer Pflegestelle in 84339 Unterdietfurt. Sobald er sich von der langen Reise erholt und etwas eingelebt hat, werden wir seine Beschreibung sowie die Fotos aktualisieren.
Er ist tierärztlich untersucht, entwurmt, entfloht, gechipt, geimpft, auf Mittelmeerkrankheiten inkl. Leishmaniose getestet, mit EU Pass und Traces. Für eine Kastration ist er noch zu jung.
Die Schutzgebühr beträgt 420€ plus 30€ für den Kauf des Sicherheitsgeschirres.
Hinweis: Wenn wir unsere Hunde bestimmten Rassen zuordnen, so orientieren wir uns ausschließlich am Erscheinungsbild und am Verhalten (Phänotyp). Diese Zuordnung erfolgt nach bestem Wissen und Gewissen des Vereins und der beteiligten Tierärzte. Die Angaben entsprechen jedoch nicht zwangsläufig den Erbanlagen (Genotyp), zu deren Bestimmung eine DNA-Analyse erforderlich wäre. Die Verhaltens- und Charakterbeschreibung des Tieres beruht auf Beobachtungen der Tierschützer vor Ort bzw. der Pflegestellen und bezieht sich ausschließlich auf die aktuellen örtlichen Verhältnisse in den Auffangstationen oder den Pflegestellen. Nach einer Vermittlung kann oder wird sich die Fellnase charakterlich anpassen und/oder verändern.
Auf Grundlage des österreichischen Tierschutzgesetzes ist es uns nicht erlaubt, Tiere nach Österreich zu vermitteln.








