Jill

Jill ist am 14.10.2021 geboren, 33 cm groß und wiegt ca. 8 kg. Seit dem 26.08.2023 lebt sie in unserer Pflegestelle in 79664 Wehr. Sie kommt aus Rumänien, dort ist sie gemeinsam mit ihrer Mutter in einem furchtbaren, öffentlichen Tierheim in gelandet – sie wurden gottseidank gesehen und von lieben Tierschützern gerettet. Da sie sehr aneinander hingen, haben wir es geschafft, dass sie gemeinsam ausreisen konnten. Ihre Mutter lebt bereits in ihrem neuen Zuhause.

Jill ist eine süße kleine Hündin, die es liebt in der Nähe ihrer Menschen zu sein und es genießt zu kuscheln und gekrault zu werden. Fremden gegenüber ist sie anfänglich etwas unsicher, aber sobald sie jemanden besser kennt, taut sie auf. Wenn man aber bedenkt, aus welcher Hölle sie kommt, kann man das nur zu gut nachvollziehen. Sie ist stubenrein und bleibt mit ihrem Hundekumpel auch problemlos alleine – sie genießt es auch, wenn sie sich in ihre Box zurückziehen kann. Jill geht sehr gut an der Leine, bei Hund-Mensch-Begegnungen ist sie noch etwas unsicher und kann erst weitergehen, wenn diese vorbei gegangen sind. Wenn sie auf der bekannten Gassirunde, jeden Tag die gleichen Hunde trifft, kann sie entspannt vorbeigehen. Sie bellt nie, wenn sie etwas unheimlich findet, knurrt sie kurz. Jill liebt es zu spielen, sei es mit ihren Menschen oder auch mit ihrem Hundekumpel. In der Pflegestelle lebt auch eine Katze, die beiden gehen sich aus dem Weg.

Wir suchen für Jill ein Zuhause mit direktem Gartenzugang in einer ländlichen Region, damit sie nicht zu vielen Reizen ausgesetzt ist. Sie braucht Menschen, die ihr etwas Zeit geben und ihr Sicherheit vermitteln. Ein souveräner Ersthund könnte Jill bei der Eingewöhnung eine große Hilfe sein.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Sie ist tierärztlich untersucht, entwurmt, entfloht, gechipt, geimpft, kastriert, auf Mittelmeerkrankheiten inkl. Leishmaniose getestet, mit EU Pass und Traces.

Die Schutzgebühr beträgt 450€ plus 30€ für den Kauf des Sicherheitsgeschirres.

Hinweis: Wenn wir unsere Hunde bestimmten Rassen zuordnen, so orientieren wir uns ausschließlich am Erscheinungsbild und am Verhalten (Phänotyp). Diese Zuordnung erfolgt nach bestem Wissen und Gewissen des Vereins und der beteiligten Tierärzte. Die Angaben entsprechen jedoch nicht zwangsläufig den Erbanlagen (Genotyp), zu deren Bestimmung eine DNA-Analyse erforderlich wäre. Die Verhaltens- und Charakterbeschreibung des Tieres beruht auf Beobachtungen der Tierschützer vor Ort bzw. der Pflegestellen und bezieht sich ausschließlich auf die aktuellen örtlichen Verhältnisse in den Auffangstationen oder den Pflegestellen. Nach einer Vermittlung kann oder wird sich die Fellnase charakterlich anpassen und/oder verändern.

Auf Grundlage des österreichischen Tierschutzgesetzes ist es uns nicht erlaubt, Tiere nach Österreich zu vermitteln.

Interesse?

Wenn dieser Hund zu euch und euren Lebensumständen passen könnte, meldet euch gerne und verratet uns ein wenig was über das mögliche neue Zuhause dieses Schützlings. Hier geht´s zum Interessentenfragebogen!