Pumba

Pumba ist am 05.02.2020 geboren, 50 cm groß und wiegt knapp 15 kg. Er lebt in unserer Pflegestelle in 90552 Röthenbach. Pumba kommt aus Rumänien, unsere deutsche Transporteurin hat ihn dort am Silvestertag mit 4 weiteren Hunden aus der Tötung gerettet.

Pumba ist sehr freundlich & zutraulich, absolut menschenbezogen und super umgänglich. Er wird in seiner Pflegestelle Sam gerufen und hört bereits sehr gut auf seinen Namen und ist auch sehr gut zu händeln. Er lebt dort in einem Rudel mit 4 weiteren Hunden und versteht sich mit allen hervorragend. Pumba war von Anfang an stubenrein und läuft einwandfrei an der Leine. In seinem neuen Zuhause sollten keine Katzen sein. Hundebegegnungen meistert er immer besser. Pumba mag Autofahren und springt auch alleine hinein. Mit dem Rudel gemeinsam schafft er es gut zur Ruhe zu kommen und alleine zu bleiben.

Wir wünschen uns für Pumba ein Zuhause bei erfahrenen Menschen, mit Haus & Garten in einer ländlichen Region. Vorhandene Kinder sollten bereits etwas älter sein. Er ist ein aktiver und sportlicher Hund. Die Bereitschaft, weiter mit ihm zu trainieren, sollte vorhanden sein. Pumba hat schon tolle Fortschritte in alle Richtungen gemacht.

Pumba ist ein Langhaarhund, musste aber aufgrund der mangelnden Fellpflege in den letzten Monaten kurz geschnitten werden – er hat ganz toll still gehalten und es sehr genossen. Wenn Sie diese Länge bevorzugen, sollte er 2-3/Jahr frisiert werden.

Ist Ihr Blick bei unserem Superwuschel hängengeblieben? Dann schreiben Sie uns doch schnell Ihre Anfrage.

Er ist tierärztlich untersucht, entwurmt, entfloht, gechippt, geimpft, kastriert, auf Mittelmeerkrankheiten inkl. Leishmaniose getestet, habe einen EU Pass und Traces. Die Schutzgebühr beträgt 450 EUR plus 30 EUR für den Kauf eines Sicherheitsgeschirres.

Hinweis:
Wenn wir unsere Hunde bestimmten Rassen zuordnen, so orientieren wir uns ausschließlich am Erscheinungsbild und am Verhalten (Phänotyp). Diese Zuordnung erfolgt nach bestem Wissen und Gewissen des Vereins und der beteiligten Tierärzte. Die Angaben entsprechen jedoch nicht zwangsläufig den Erbanlagen (Genotyp), zu deren Bestimmung eine DNA-Analyse erforderlich wäre. Die Verhaltens- und Charakterbeschreibung des Tieres beruht auf Beobachtungen der Tierschützer vor Ort bzw. der Pflegestellen und bezieht sich ausschließlich auf die aktuellen örtlichen Verhältnisse in den Auffangstationen, oder den Pflegestellen. Nach einer Vermittlung kann, oder wird sich die Fellnase charakterlich anpassen und/ oder verändern.

Auf Grundlage des österreichischen Tierschutzgesetzes ist es uns nicht erlaubt, Tiere nach Österreich zu vermitteln.

Interesse?

Wenn dieser Hund zu euch und euren Lebensumständen passen könnte, meldet euch gerne und verratet uns ein wenig was über das mögliche neue Zuhause dieses Schützlings. Hier geht´s zum Interessentenfragebogen!