reserviert
Ranias Geburtsdatum wurde auf den 01.01.2013 geschätzt, sie ist 32 cm groß und wiegt 5,2 kg. Diese kleine liebe Senioren hatte dass große Glück, dass sie in Portugal einer Tierschützerin aufgefallen ist, die sie mit zu sich nach Hause nahm – die Suche nach ihrem Besitzer blieb erfolglos. Gerade bei so alten Hunden versuchen wir immer schnell, ihnen die Ausreise zu ermöglichen. Sie lebt seit dem 27.09.25 in unserer Pflegestelle in 40699 Erkrath.
Rania ist einfach nur zauberhaft und herzenswarm, sie ist sehr neugierig, mag alle Menschen und andere Hunde. Natürlich merkt man ihr die Jahre an, ihre Augen werden trüb – da sie nicht auf Außengeräusche reagiert, ist sie wahrscheinlich taub – aber Riechen kann sie hervorragend. Sie ist sehr gerne im Garten, hüpft mittlerweile über die Türschwelle, schnüffelt und läuft draußen hin und her und erledigt dort ihre Geschäfte. Durch die regelmäßige Bewegung hat sie schon gut Muskulatur aufgebaut.
Sie freut sich wie Bolle, wenn sie ihr Pflegefrauchen erkennt. Mittlerweile fordert sie sie sogar zum Spielen auf. Streicheln, insbesondere untern Mäulchen und hinter den Ohren ist Favorit. Das Laufen an der Leine ist ihr fremd, aber sie wird von Tag zu Tag sicherer. Rania lebt mit einer älteren Hündin zusammen und ist sehr gut verträglich. Nach der Zeit im Garten, genießt sie es, einfach nur in den kuscheligen Körbchen zu liegen und zu schlummern. Sie ist generell stubenrein (zeigt an), nachts sucht sie manchmal die Pipimatte auf.
Für diese liebe Herzdame suchen wir ein ruhiges Zuhause ohne Kinder – gerne bei Senioren. Andere Hunde dürfen vorhanden sein.
Wer möchte die kleine Omi verwöhnen und ihr noch ein paar schöne Jahre ermöglichen?
Wir freuen uns auf eure Anfragen!
Sie ist tierärztlich untersucht, entwurmt, entfloht, gechipt, geimpft, kastriert, auf Mittelmeerkrankheiten inkl. Leishmaniose getestet, mit EU Pass und Traces. Bei Rania wurden nach ihrer Rettung Brust- und Milchleistentumore festgestellt, die in Portugal in 2 Operationen entfernt wurden.
Die Schutzgebühr beträgt 470€ inkl. Sicherheitsgeschirr.
Hinweis: Wenn wir unsere Hunde bestimmten Rassen zuordnen, so orientieren wir uns ausschließlich am Erscheinungsbild und am Verhalten (Phänotyp). Diese Zuordnung erfolgt nach bestem Wissen und Gewissen des Vereins und der beteiligten Tierärzte. Die Angaben entsprechen jedoch nicht zwangsläufig den Erbanlagen (Genotyp), zu deren Bestimmung eine DNA-Analyse erforderlich wäre. Die Verhaltens- und Charakterbeschreibung des Tieres beruht auf Beobachtungen der Tierschützer vor Ort bzw. der Pflegestellen und bezieht sich ausschließlich auf die aktuellen örtlichen Verhältnisse in den Auffangstationen oder den Pflegestellen. Nach einer Vermittlung kann oder wird sich die Fellnase charakterlich anpassen und/oder verändern.
Vermittlungen sind nur innerhalb von Deutschland möglich.








