Skyla

Skyla ist ca. 05/2025 geboren, aktuell (25.09.) 34 cm groß und wiegt 8 kg. Sie und ihre Geschwister teilen eine schwere und grausame Vergangenheit. Die Mutter der Welpen brachte 14 Babys auf einer Baustelle zur Welt. Der Baustellenwächter wollte die Hunde nicht da haben und obwohl die Tierschützer nur um etwas Geduld baten um im Tierheim Platz zu schaffen, warf er 9 Welpen in das Fundament des Hauses und begrub sie mit Zement. Die Mutter versuchte mit aller Kraft am Zement zu kratzen um ihre Welpen zu retten. Fünf Welpen schliefen unter der Hütte des Wächters und blieben dadurch verschont. Fünf Welpen schliefen unter der Hütte des Wächters und blieben dadurch vor dieser Grausamkeit verschont. Tierschützer nahmen die verbliebenen Welpen bei sich auf. Nun leben sie in einem privaten Minishelter nahe Bukarest.

Sie ist ein liebenswertes und sehr herziges junges Mädchen. Sie liebt die Menschen, genießt es zu kuscheln und liebt das Spiel mit den anderen Hunden und ihren Geschwistern. Sie verhält sich absolut welpentypisch: verspielt, neugierig und aktiv. Die Mutter hat eine Endgröße von 50 cm.

Wer schenkt diesem wunderschönem Wesen ein zu Hause und zeigt ihm die Sonnenseiten des Lebens?

Wir freuen uns auf eure Anfrage!

Sie ist tierärztlich untersucht, entwurmt, entfloht, gechipt, geimpft und auf Mittelmeerkrankheiten inkl. Leishmaniose getestet, mit EU Pass und Traces. Für eine Kastration ist sie noch zu jung.

Die Schutzgebühr beträgt 570€ inkl. Sicherheitsgeschirr.

Hinweis: Wenn wir unsere Hunde bestimmten Rassen zuordnen, so orientieren wir uns ausschließlich am Erscheinungsbild und am Verhalten (Phänotyp). Diese Zuordnung erfolgt nach bestem Wissen und Gewissen des Vereins und der beteiligten Tierärzte. Die Angaben entsprechen jedoch nicht zwangsläufig den Erbanlagen (Genotyp), zu deren Bestimmung eine DNA-Analyse erforderlich wäre. Die Verhaltens- und Charakterbeschreibung des Tieres beruht auf Beobachtungen der Tierschützer vor Ort bzw. der Pflegestellen und bezieht sich ausschließlich auf die aktuellen örtlichen Verhältnisse in den Auffangstationen oder den Pflegestellen. Nach einer Vermittlung kann oder wird sich die Fellnase charakterlich anpassen und/oder verändern.

Die Vermittlung erfolgt in Kooperation mit UKA’s Hundehilfe Rumänien und ist nur nach Deutschland möglich.

Interesse?

Wenn dieser Hund zu euch und euren Lebensumständen passen könnte, meldet euch gerne und verratet uns ein wenig was über das mögliche neue Zuhause dieses Schützlings. Hier geht´s zum Interessentenfragebogen!